Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 173 F 01 c
Signature: 173 F 01 c
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1570 III 19
Peter Zingerl am Tulfer im Landgericht Sterzing hat mit Zustimmung des Wiltener Abtes Johann als Grundherrn vom Gerhab des Sohnes des verstorbenen Achaz Burglechner zu Freydenfeld und Elsbeth Alblin, nunmehr eheliche Hausfrau des Hans Huebser, das Baurecht auf dem Püchlgütl um 250 Gulden gekauft und gibt Revers. Der Püchl am Tulfer grenzt an drei Orten an die Gemein und im Westen an Hans Scherls Wiese. Jährlicher Grundzins: 9 Pfund Berner am dritten Tag nach Erhardi in die Baustift gegen Sterzing zu reichen. Aussteller: Peter Zingerl Hängesiegel
Sigillant: Hans von Freysing zu Aichach, Tirolischer Steuereinehmer Erzherzog Ferdinands II., Richter zu Wilten. Die Siegelbitte wurde von Gilg Nef, Gerichtsschreiber daselbst, aufgenommen.
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 1188 - Pichlgüetl
Language:
Persons
- Helias Starckh, Hofgoldschmied der Fürstlichen Durchlaucht, Joachim Piegger, Rat(smitglied) und Goldschmied zu Innsbruck, Paul Nusser am Tulfer im Landgericht Sterzing.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 173 F 01 c, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/173_F_01_c/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success