Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 174 C 01
Signature: 174 C 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1669 VIII 12
Johann Franz Geizkofler von Gaillenpach zu Reiffenegg bekennt, dass Abt Dominikus von Wilten 200 Gulden zur Bezahlung der Geizkoflerischen Steuerschulden auf deren Unions-Güter zu Sterzing laut gefertigtem kaiserlichen Commissions-Vergleich vom 12. Juli 1666 (s. 174 C 02) an Christian Reinhardt, Steuereinnehmer der Tirolischen Landschaft im Oberinn- und Wipptal, vorgestreckt und damit die Ansprüche Reinhardts auf die Geizkoflerischen Gülten laut seinem Commissions-Vortrag und eigenhändigem Vermerk vom 5. August 1669 (s. letzte Seite des zitierten Vergleichs unter 174 C 02) abgelöst hat. Dafür überlässt Johann Franz Geizkofler nach erlangter Bewilligung der oö. Regierung dem Kloster Wilten weitere Grundgilten mit dem Vorbehalt des Rückkaufs oder der Wiederlösung, und zwar: die Grundgülten bei Ulrich Milbacher zu Oberried, so von Pichlhof in Burgfrieden Strasperg jehrlichen sechs gulden, unnd bei Michaelen Egger, der von dem Hilbenhof im Jaufenthal jehrlich vier gulden sechsund fünfzig Kreizer, zwai Hienner (Hühner) unnd zwainzig Ayr (Eier) Weyssat zinst. Aussteller: Johann Franz Geizkofler aufgedrucktes Petschaft und eigenhändige Unterschrift
Sigillant: Johann Franz Geizkofler
Material: Papier
Language:
Notes:
Reg.: 174 A = Geizkoflerische Grundgilten - Sterzing (auf dem Bichlhof in Ried und dem Hilbhof im Jaufental).
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 174 C 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/174_C_01/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success