Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 180 C 05
Signature: 180 C 05
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1589 VII 19
Kaspar Wolf, Wirt am Brenner, Landgericht Sterzing, bekennt, dass er mit Einwilligung des Wiltener Abtes Johann von Georg Haindler in Vilfrat und Hans Febr (?) am See, beide im Landgericht Steinach gesessen, als mit Pflicht gesetzte Gerhaben der sechs Kinder des verstorbenen Georg Haindler und des siebten Geschwisterchens, mit dem seine Witwe Maria Saxer noch schwanger geht, die Grund- und Baurechte des Reichenhofes auf der Klamm gekauft hat. Er verspricht, jährlich am Tag nach Erhardi (9. Jänner), wenn der Amtmann des Gotteshauses zu Gries oder Lueg die jährlichen Zinsen einhebt, zu erscheinen und 3 Gulden 12 Kreuzer als Grundzins zu entrichten. Aussteller: Kaspar Wolf Hängesiegel
Sigillant: Kaspar Schluderpacher, Richter und Gerichtsschreiber zu Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Mentions:
- Lorenz Stefan, Registratur 2 (StAW Signatur A 04 01 05), p. 887
Language:
Persons
- Simon Gasser, Gerichtsprokurator zu Steinach, Bartlmee Strickner aus Oberberg, Gericht Matrei, Matheus Schmalzl, Diener des Richters Schluderpacher.
- Type: Zeuge
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 180 C 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/180_C_05/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success