Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 181 C 02
Signature: 181 C 02
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1501 VI 29
Kaspar Riedrer von Mühlau und Matheis sein ehelicher Sohn, Bürger zu Innsbruck, haben mit Abt Lienhard und den Konvent von Wilten folgenden Tausch gemacht. Abt und Konvent von Wilten erhalten 2 Zinsgülten im Gesamtwert von 13 Pfund Berner jährlich in Vill und Hötting. 8 Pfund Berner Geld aus einem Baurecht eines Kammelandes mitsamt Haus und Hof, genannt das Thurnlehen zu Vill, das Martin Ruedl innehat und baut und auf ewige Losung mit 20 Mark Berner abzulösen sind und 5 Pfund Berner auf einer Behausung, Mühle, Mühlschlag und Hofstatt zu Hötting, die der Müller Hans Märkl innehat, die mit 10 Mark in 5 Jahren abgelöst sind. Prälaten und Konvent von Wilten hingegen geben dem Kaspar und Matheis eine Behausung, Stadel, Hofstatt an der unteren Anpruggen bei Innsbruck gelegen, grenzt vorn und an beiden Orten an die gemeine Straße, hinten an Konrad Murringers Hofstatt. Aussteller: Kaspar und Matheis Rieder Hängesiegel
Sigillant: Hans Oflinger, Bürger zu Innsbruck
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 181 C 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/181_C_02/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success