Charter: Stiftsarchiv Wilten Urkunden 185 S 03
Signature: 185 S 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1499 I 23
Abt Lienhart (Leonhard) und der Konvent von Wilten überlassen dem Heinrich Achter von Wilten 2 Hofstätten und Gartln, die erste genannt der Partlin Hofstatt, grenzt im Osten an des genannten Heinrichs Garten, im Süden an unseren Frauenanger, im Westen an die gemeine Strasse und im Norden an Sigmund Grasl, die zweite, genannt die Helferin? Hofstatt grenzt im Osten an Hans Kochs Haus, Hofstatt und Garten, im Süden an unseren Frauenanger, im Westen an sein Gut und im Norden an die gemeine Gasse mitsamt dem Wasser aus dem Frauenanger. Es wird ihm der Zehent, den er aus seinem Lehen in der Kammerau schuldig ist, nachgelassen. Hingegen erhält das Kloster das ihm zinsbare Ackerlein auf der Suster, grenzt im Norden und Osten an Thomas Metz + Erben, im Süden an die gemeine Straße und im Westen an Ander Stoll. Aussteller: Leonhard, Abt und der Konvent von Wilten Hängesiegel, beschädigt
Sigillant: Gotteshaus Wilten
Material: Pergament
Dimensions: Plika
Language:
Stiftsarchiv Wilten, Stiftsarchiv Wilten Urkunden 185 S 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAWilten/Urkunden/185_S_03/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success