Charter: Urkunden (1055-1742) 1267/1271
Signature: 1267/1271
Add bookmark
Edit charter (old editor)
(1267 - 1271)
Albertus verfügt über sein Vermächtnis: für das Kloster Zwettl ½ Weingarten in Grinzing, wobei der Anteil seiner Schwester Gueta durch Geld abgelöst werden kann. Ein Teil des Weingartens in Sievering ist für seine Schwester Yrmla und deren Kinder. Sollten diese ohne Erben sterben oder wenn der Weingarten nicht verkauft werden kann, fällt dieser Teil den Leprosen ad sanctum Lazarum et sanctum Yob zu. Die Hälfte des Hauses in Foro Carnium ist für die Nonne von St. Nikolaus und in Mailam. Sollte der Hausanteil gegen andere Immobilien, Weingärten oder Einkünfte vertauscht werden, fallen diese an die genannten Legatenempfänger; vom Erlös sind auch eventuelle Schulden in Padua oder anderswo zu begleichen. Zeugen: Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 176
WINNER - HEROLD Nr. 176
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
S. Paltrams und des Abtes von Zwettl an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 29x17 Plica


Editions:
- Regest: QGW I/1, 147.
Language:
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1267/1271, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1267%7C1271/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success