Charter: Urkunden (1055-1742) 1267 XII 16
Signature: 1267 XII 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1267 November 16, Zwettl
Hugo von Lichtenfels, ministerialis Austrie, schenkt zum Seelenheil seiner verstorbenen Frau Kunigunde, seiner selbst und seiner Kinder Hugo und Heinrich dem Kloster Zwettl, wo seine Frau begraben ist und wo auch er sich seine Begräbnisstätte wählt, 8 Lehen im Dorf Wietzen, 1½ Lehen, die er von Rapoto von Altenburg gekauft hat, drei aree und zwei Joch Acker mit jährlichen Dienst von 4 tal. weniger 45 den.; ein Talent für Schadensgutmachung tempore generalis guerre, 3 tal. weniger 45 den. für einen Jahrtag am Fest der hl. Agnes mit Fischen, Wein und Weißbrot für den Konvent. Das Dorf hat Kunigunde als ihr väterliches Erbe schon zu Lebzeiten mit Zustimmung des damals noch einzigen Kindes Hugo dem Kloster für servicio delegiert. Zeugen: Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 174
WINNER - HEROLD Nr. 174
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Urspr. S. des
Sigillant: Ausst
. und der
Sigillant: Brüder von Kaja
an Hanfschnüren.
Material: Pergament
Dimensions: 34x20 Plica


Editions:
- Druck: FRA II/3, 358f.; Linck I, 379 (irrig zu 1266 Dezember 1).
Language:
Places
- Zwettl
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1267 XII 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1267_XII_16/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success