Charter: Urkunden (1055-1742) 1271 XI 29
Signature: 1271 XI 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. November 1271, Wien
Fr. P. dictus abbas in Zwettl beurkundet, daß die Witwe Rihza cognominatur Golda in Wien ihr Haus mit Einrichtung und ihren Weingarten in Grinzing dem Kloster Zwettl vermacht hat, nach ihrem Tod wird der procurator in Guntramsdorf oder dessen Beauftragter alles dem Kloster übergeben, sie erhält dafür auf Lebenszeit jährlich vom Kloster einen Mut Weizen, zehn Eimer Wein, 20 Käse und 1 quartale butiri um Martini; dazu gibt sie noch zehn Pfd., und der genannte Dienst beginnt 1272. Zeugen: Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 196
WINNER - HEROLD Nr. 196
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
S. des Ausst. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 22x12 Plica


Editions:
- Druck: FRA II/3, 331f., Linck I, 395 (Teildruck).Regest: QGStW. I/I, 149.
Language:
Places
- Wien
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1271 XI 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1271_XI_29/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success