useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1290 I 12
Signature: 1290 I 12
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Jänner 1290, Wien
Otto ministerialis de Gvetrad urkundet über die compositio amicabilis im Streit zwischen ihm und seinem Bggfen. in Richenberg Rudger dictus Asinus einerseits und dem Abt von Zwettl und Bruder Nikolaus, Hofmeister in Reving, andrerseits; Schiedsleute: der Bruder des Ausstellers, Kuno de Sempftenberg und Hermann von Wolkersdorf für den Aussteller, Albero de Hohenstein und Gottschalk de Flachenekke für den Abt; der Aussteller und sein Bggf. werden sich gegenüber dem Abt auf dessen Gütern, Kolonen, Dispensatores, Äckern, Feldern, Weingärten und Besitzungen keine Rechte anmaßen; er wird nur auf ihm gehörigen Gütern Recht sprechen; auf Zwettler Gütern und jenen des Hofes in Reving hat der Abt das Gericht; der Aussteller und sein Bggf. werden sich auf Gütern von Zwettl weder Vogtei noch Gericht anmaßen, gleiches gilt umgekehrt, pascua vero in merica quod volgariter dicitur °Vferhayde ist beiden Teilen gemeinsam. Zeugen: die Schiedsleute, Gf. Berthold von Hardegg, Leutold von Kuenring, Konrad von Potendorf, Konrad de Pilhtorf, Ulrich dictus Grv°nenpek, Ulrich dictus Purh(er)torfer, Otto frater suus, und andere ministeriales, milites et clientes.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 312
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

S. des
Sigillant: Ausst
. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 23x20,5 Plica

  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk: durch Abbt ze Zwetl erlegt wider Slager feria 5 post omnium sanctorum anno etz. secundo (1502).
Graphics: 

cop.
Drei Papierabschriften des 18. Jhdts. (dem Orig. beiliegend).





    x
    Editions
    • Durck: FRA II/3, 310ff.; Linck I, 471f.Regest: Friess, Herren von Kuenring n. 420.

    Comment

    Zum Rückvermerk: Reichenberg gehörte 1502 zum Besitzstand der Schlager, kam dann an Haus von Teigwitz und 1535 an die Puchheim (vgl.: Top v. NÖ VI, 120 u. Bl.d.V.f.Lk, 1891, 374).
    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.