useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1309 V 08
Signature: 1309 V 08
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Mai 1309
Die Brüder Konrad und Otto di Liechtnekker, Dienstherren in Österreich, kaufen mit ihren Frauen Gerdraud und Gerdraud zu ihrem Seelenheil für die Herren und Brüder in Zwettl zwei Pfd. zwölf Schilling auf zwei Lehen in Ottleins bei Gloggnitz von Konrad von Puchberg und seinem Vetter Dietrich von Wasserburg und ½ Pfd. auf einem Lehen zu Steltzendorf von Otto dem Wilestorfer von Pulkau und übergeben alles als freies Eigen an Abt Otto; dazu geben sie ihr freies Eigen von einem Pfd. auf einer Mühle zu Nieder- Meisling; nach dem Tod des ersten der vier Aussteller soll der Konvent an jedem Matthiastag einen vollen Dienst erhalten: dem Herren und Brüdern drei Stück Fisch, ein Pf. wert Semmeln und ein großes Maß guten Weins aus dem Abtkeller.$$Siegler: Konrad und Otto di Liechtnekker. Zeugen: Leutold und Albero von Kuenring, Albero und Wilhelm di Hoehenstainer, die Oheime der Aussteller; Haug und Reimbrecht di Tursen von Liechtenfels, Otto der Turs von Rauhenegg. An dem h. ouffert tag.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 533
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

2 S. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 27x18 Plica
    Graphics: 
    x
    Editions
    • Druck: FRA II/3 S. 415ff.
    • Regest: Friess, Herren von Kuenring n. 594.


    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.