useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1319 VII 25
Signature: 1319 VII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1319, Steyrekk castro
Margarete, die Witwe Ulrichs von Kappel, vermacht mit Zustimmung ihres Sohnes Johans von Kappel dem Kloster Zwetel der Stiftung ihrer Vorfahren jährlich zwei Fuder Wein Bergrecht in [Kloster-]Neuburg, das sie von ihrem verstorbenen Bruder Rapoto von Falkenberg als rechtes Eigen um 20 Pfd. großer Prager Pf. gekauft hat, zum Seelenheil ihres Mannes, ihrer Eltern und Geschwister und für sich, ihren Sohn Johans und snver Kunigunde; nach ihrem Tod geht das Bergrecht an das Kloster an den Pitanzmeister mit der Gülte, die schon Rapoto von Falkenberg dazu gegeben hat, nämlich für jeden Herrn und Bruder zwei Eier als Abendessen, nun kommt von ihrer Stiftung ein drittes Ei dazu; vom Überschuß ist das Mahl an ihrem Sterbetag zu bessern; den Erben ihres Bruders bleibt ein Vorkaufrecht um 20 Pfd., wie sie es noch ihm versprochen hat.$$Siegler: Ausstellerin, ihr Sohn Johans, ihr Oheim Albero von Kuenring, der Pfleger der Kinder ihres Bruders ist; Zeugen: Eberhart von Wallsee und sein Bruder Heinrich und Eberharts Sohn Eberhart, Johans von Kuenring, Wulfing und Albero von Puchberg, [...] der Osterberger und sein Sohn Heinrich von Winndorf.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 641
 

orig.nein, Orig. im bearbeiteten Bestand nicht erhalten.

Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)


    cop.
    Bärenhaut
      x

      Original dating clausein die s. Jacobi apostoli

      Editions
      • Druck: FRA II/3, 634ff.
      • Regest: Friess, Herren von Kuenring n. 652.


      LanguageLatein
      Places
      • Steyrekk castro
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.