useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1322 V 19
Signature: 1322 V 19
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Mai 1322, Wien
Konrad der Falkensteiner vergleicht sich mit dem Juden Marlusch von Wien um Schulden, die er und seine verstorbene Frau Elspet gemacht haben, nämlich 80 Pfd. und 7 Fuder Wein aus dem Weingarten Swuepel und aus dem Vron – Weingarten am Nusberg; beim nächsten Lesen und im 2. und 3. Jahr soll der Jude 1 Fuder Wein erhalten; die übrige Rückzahlung beginnt von kommende Ostern auf 2 Jahre mit 20 Pfd. und ein Fuder Wein, und gleiches gilt für 3 Folgejahre; bei Verzug der Termine betragen die Zinsen 4 Pf. pro Woche und Pfd.; Als Hauptgut wird mit Bergmeisterhand Simon der Pellendorffaer zu Pfand gesetzt: Swuepel ½ Joch, Vronweingarten 1/8 am Nusberg und der Weingarten Schaffaer ein Joch, dessen Bergmeister Ulrich von Grinzing ist.$$Siegler: Aussteller, sein Aidem Chadold de Pvslendor, Simon der Pellendorffaer, Konrad der Chyburgaer, Niklas von Elsarn, Dietrich vnder den Lauben.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 689
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

6 S. an Perg.-Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 26,5x14 Plica
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (14. Jhdt.): ... super vinea Swupel in Nusperch redemtum a indei.
Graphics: 
x

Original dating clausean dem auffert abent

Editions
  • Regest: QGStW I/I, 157.

Comment

Kadold von Pillersdorf.
Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.