useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (1055-1742) 1327 X 13
Signature: 1327 X 13
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Oktober 1327, Rapotenstain auf dem haus
Ulrich von Dachsperch, Dienstherr in Österreich, gibt mit Zustimmung seiner Frau Offmei und der Kinder Eberhart, Wolfger, Elsbet und Chlare seines Bruders Heinrich dem Abt Gregor und dem Konvent von Zwettl als Seelgerät sein Erbe und geteiltes Gut fünf Pfd. 17 pf. Michaelidienste: zu Talein 2 ½ Pfd. 33 Pf., zu Ziegsdorf elf Schilling elf Pf. zu Gnannendorf ein Pfd. drei Pf. zu Eigen; dafür ist am Bartholomeustag ein Herrendienst zu geben: drei Stücke Fisch Hausen, Karpfen, Hecht oder andere oder eine Schüssel mit grünen Fischen, ein Pf. wert Semmeln, drei Eier, ein Krapfen und ein großes Maß guten Weines aus dem Abtkeller von den besten vier Fässern. Zeugen: Albero von Kuenring, Jans und Leutold von Kuenring, Hartnid mein oheim der Trawner, Ulrich mein oheim von Gruennburch.
Source Regest: 
WINNER - HEROLD Nr. 764
 

orig.
Current repository
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)

S. des Ausst. an Perg.Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 22x25 Plica

    Graphics: 

    cop.
    StA. Zwettl 2/9 fol. 30v.





      x

      Original dating clauseAn s. Cholmans tag

      Editions
      • Druck: FRA II/3, 678f.


      LanguageDeutsch
      Places
      • Rapotenstain auf dem haus
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.