Charter: Urkunden (1055-1742) 1327 X 13
Signature: 1327 X 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Oktober 1327, Rapotenstain auf dem haus
Ulrich von Dachsperch, Dienstherr in Österreich, gibt mit Zustimmung seiner Frau Offmei und der Kinder Eberhart, Wolfger, Elsbet und Chlare seines Bruders Heinrich dem Abt Gregor und dem Konvent von Zwettl als Seelgerät sein Erbe und geteiltes Gut fünf Pfd. 17 pf. Michaelidienste: zu Talein 2 ½ Pfd. 33 Pf., zu Ziegsdorf elf Schilling elf Pf. zu Gnannendorf ein Pfd. drei Pf. zu Eigen; dafür ist am Bartholomeustag ein Herrendienst zu geben: drei Stücke Fisch Hausen, Karpfen, Hecht oder andere oder eine Schüssel mit grünen Fischen, ein Pf. wert Semmeln, drei Eier, ein Krapfen und ein großes Maß guten Weines aus dem Abtkeller von den besten vier Fässern. Zeugen: Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 764
WINNER - HEROLD Nr. 764
Current repository:
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
Stiftsarchiv Zwettl (http://www.stift-zwettl.at)
S. des Ausst. an Perg.Pr.
Material: Pergament
Dimensions: 22x25 Plica


StA. Zwettl 2/9 fol. 30v.
Original dating clause: An s. Cholmans tag
Editions:
- Druck: FRA II/3, 678f.
Language:
Places
- Rapotenstain auf dem haus
Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1327 X 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1327_X_13/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success