Charter: Urkunden (1055-1742) 1410-1423
Signature: 1410-1423
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1410 - 1423
Abt Friedrich und der Konvent von Zwettl beurkunden, daß sie Jorig von Dachsberg 755 ½ Pfd. schulden; sie versetzen ihm dafür den Hof zu Haipach, die Dörfer Spretznitz, Rottenraeut, Schonaw, Grozzenweizzenpach, Gülten und Güter in Goetfrits und im Amt Oeczen und beziehen auch 200 Pfd. ein, worüber er einen Schuldbrief des Klosters hatte; nun verzichtet Jorig auf alles, bleibt aber mit seinen männlichen Nachkommen Erbvogt der versetzt gewesenen Güter; Vogtdienst jährlich zwei Mut Hafer Zwettler Maß zur Feste Rapottenstein; wenn Jorig ohne Erben stirbt, ist die Vogtei ledig; das Kloster hält dafür am Sonntag Invocavit einen Jahrtag mit Vigil und 16 Messen am Montag und ebenso einen 2. Jahrtag am Quatembersonntag vor Michaeli mit Vigil und 16 Messen am Montag darauf; die Pfründenbesserung soll wie an den Kuenringer Jahrtagen des Stifters Hadmar sein; die drei Schilling Pf. Geld von Weizzenpach sollen alle Wochen immer dem Konvent in das refent gegeben werden.Source Regest:
WINNER - HEROLD Nr. 1055
WINNER - HEROLD Nr. 1055
StA Zwettl Cod. 84 fol. 6v (mit Textverlust beschnitten).
Editions:
- Druck: AföG 2/1849, 386ff.
Comment
Abt Friedrich 1410-1424, Georg von Dachsberg + 1423 Wißgrill II, 187.Zwettl, Stiftsarchiv, Urkunden (1055-1742) 1410-1423, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1410-1423/charter>, accessed 2025-04-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success