Charter: Urkundenreihe A AT-UAW/108 A 48
Signature: AT-UAW/108 A 48
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1349.03.02
Jutta (Gewet), die Witwe des Laubenherrn Eckart (Echart), verfügt über das von ihr erstandene Burgrecht von 3 Pfund Pfennig, die auf einem Weingarten an der weizzen leitten namens daz fueterel, das nach ihrem Tod ihrer Großmutter [?] (meiner ann), Frau Agnes, und Juttas Sohn (falls dieser zurückkommt) jährlich 2 Pfund ausbezahlt werden sollen. Nach deren Tod sollen die 2 Pfund an das St. Niklas-Kloster für die Errichtung einer Messstiftung gehen. Das restliche Pfund Pfennige soll an Juttas Tochter Frau Margarethe bei St. Niklas gehen. Current repository:
UAW
Drei an Pergamentpresseln anhangende Siegel, Siegel von Heinrich Neidecker stark beschädigt (
Sigillant: Herr Heinrich Neidecker (des Neidekker)
;
Sigillant: Heinrich, der Schwiegersohn der Büchserin (Puchserinn)
;
Sigillant: Leopold Poltz (des Poltz)
)
Material: Pergament
Dimensions: 13,3 x 27,1
- notes extra sigillum:
- M. S.
- Daz fueterl vinea III libras purchrecht [...] alt von LXXII iarn und leit [folgt gestrichen: in den] burgrecht und weingart in den weissen leiten
- 2. März


Language:
Persons
- Heinrich, der Schwiegersohn der Büchserin
- Type: Zeuge
- Heinrich, der Schwiegersohn der Büchserin (Puchserinn)
- Herr Heinrich Neidecker
- Type: Zeuge
- Herr Heinrich Neidecker (des Neidekker)
- Leopold Poltz
- Type: Zeuge
- Leopold Poltz (des Poltz)
Archiv der Universität Wien, Urkundenreihe A AT-UAW/108 A 48, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-UAW/a/AT-UAW%7C108_A_48/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success