Charter: Urkundenreihe B AT-UAW/108 B 212 a
Signature: AT-UAW/108 B 212 a
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1587.03.15, Wien
Der Prior und die Kollegiaten des Herzogskollegs der Universität Wien bestätigen, dass sie Anna Verßlin (Verßlin), der Witwe des verstorbenen Leonhart Verßl (Verßl) am Neubau vor dem Burgtor (Newpaw vor dem Burgckh Thor) einen der Universität zugehörigen 1/4 Weingarten als Leibgedinge überlassen haben. Der Weingarten liegt am Weg auf Penzing im Ried Durchgängl (Penntzing inn der Riedt Durhgängl); Anna Verßlin hat dafür jährlich 2 Gulden, der Gulden zu 60 Kreuzer gerechnet, zu zahlen. Sollte sie diese Zahlung nicht leisten oder den Weingarten nicht ordnungsgemäß versorgen, so haben die Kollegiaten das Recht, den Weingarten einzuziehen und sich bei eventuellen Schäden bei ihr oder ihren Erben zu regressieren. Wenn Anna Verßlin stirbt, bevor die Lese vorgenommen wurde, fällt der Weingarten sofort an das Kolleg zurück, wenn die Lese und die sonstigen Arbeiten bereits erfolgt sind, sollen ihre Erben den Erlös der Ernte für dieses Jahr genießen und das Leibgedinge erst danach zu Ende sein. Current repository:
UAW
Seal: Aufgedrücktes Siegel (
Sigillant: Aussteller
)
Material: Papier
Dimensions: 32,3 x 42,8
- notes extra sigillum:
- Magister Nicolaus Renner der Zeit des obbemelten Erczfürstlichen Collegii Prior manu propria


Language:
Places
- Wien
Persons
- Aussteller
Archiv der Universität Wien, Urkundenreihe B AT-UAW/108 B 212 a, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-UAW/b/AT-UAW%7C108_B_212_a/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success