Charter: Bregenz, Oberamt und Kreisamt, Vogteiamt 5019
Signature: 5019
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Dezember 1438
Heinz Gügel und Konrad Schwigger, Bürger zu Bregenz, verkaufen mit Wissen und Willen der Gräfin Elisabeth von Hochberg, geborene von Montfort, Frau zu Bregenz, die das betreffende Gut von der ihr zustehenden Lehenschaft befreit, den Kropfberg zu Bregenz vor der Stadt zwischen den Bächen und Katharina Mülins Gut, genannt der Bühel; stößt an Heinrich Neff und des Schwiggers Gut, genannt der Schedler, und unten an den Talbach; um 190 Pfund Pfennig an Hans Fuchs, Bürger zu Bregenz, und verpflichten sich, gegen Graf Hugo von Montfort, Meister des Johanniterordens in deutschen Landen, einer diesem vermeintlich zustehenden Lehenschaft wegen als Bürgen. Current repository:
Bregenz; VogteiA Oberamt
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Bregenz, Oberamt und Kreisamt, Vogteiamt 5019, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/BregenzVogteiAOberamt/5019/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success