Charter: Fraxern, Gemeindearchiv 5543
Signature: 5543
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Mai 1592
Karl Kurz von Senftenau, Vogt der Herrschaft Feldkirch, und Hubmeister Georg von Altmannshausen zu Amberg entscheiden den Markenstreit über das von den Fraxnern innehabende landesfürstliche Lehen der Viehweide auf Schwimmersboden, das an etlichen Orten an den Fronwald grenzt, zwischen den Fraxnern, den Geschwornen von Sulz und Zwischenwasser, denen im Meschach und Jacob Mattle daselbst samt denen von Götzis, Mäder und anderen ihren Beiständern. Die Grenzen werden folgendermaßen angegeben: aufwärts an deren von Fraxern Alpen, abwärts an der von Fraxnern eigene Güter, genannt Muten, und an Dajolen, hinab in den Graben, unten in die Weitin, vornen zu Schimmersboden, den Graden auf dem Ebenwald nach hinein, unten in die Erlen in das Höchstbort bei der Hütten, in Rietli auf der Egg, in das tiefste Tobel hinder Schwimmersboden, an die hangend Wand in das Ochsenleger, in Granitzreuthe, unter die Rieter hinaus in Steiggraben, in Malentobel. Current repository:
GA Fraxern
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Fraxern, Gemeindearchiv 5543, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/FraxernGA/5543/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success