useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 5206
Signature: 5206
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. April 1587
Peter Noll zu Haslach am Monstein verkauft dem Jos Hämmerle, Hofmann zu Lustenau, um 173 Gulden einen ablösbaren Georgizins von 8 Gulden 13 "Behemsch" ab einem Acker im Grund, am Unterfeld gelegen, an Ammann ThomasGeser, an Jos Alges Erben, an der Herren von Ems Gut und an Hans Ritter stoßend, belastet mit einer jährlichen Reichssteuer von 6 Schilling 4 Pfennig, ferner von einem Weingarten am Hurst zu Haslach - die Anstößer sind genannt -, belastet mit "drithalb Viertel Fessen und Haber" und 6 Pfennig Hofzins an die Herren von Ems, 10 Schilling Pfennig gegen Lindau und 5/4 Wein gegen St. Gallen, einem Lehen gegen Zwingenstein der Herren von Appenzell, weiter von einem Acker im Oberfeld zu Lustenau, an Hans Hämmerle, Benedikt Grabher, an Spichershag und Hans Ritter stoßend, belastet mit 10 Kreuzer Zins gegen Ravensburg.  

orig.Original

Current repository
Rgft Hohenems

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Comment

    Vermerk auf der Rückseite: Stiftung des Pfarrers Jakob Sperger, gewesenen Pfarrers von Lustenau an die Frühmesse daselbst; daran zinsen den Überrest dieses Briefes von 140 Gulden Mathias Bösch 5 Gulden und Jos Hollenstein, Stefans Sohn, 2 Gulden. Der Urkgründ
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.