Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8234
Signature: 8234
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Dezember 1484
Elisabeth von Willenbach, geborene von Ems, Klaus von Willenbachs Witwe, setzt ihrem Sohn Wilhelm von Willenbach, Vogt zu Bregenz, für 668 rheinische Gulden und 5 Schilling Pfennig Landswährung mit Zustimmung ihres Bruders und Vogts Jakob von Ems den dritten Teil ihrer Rechte an 100 Gulden, das sind 33 Gulden 5 Schilling und 10 Pfennig, als Pfand, welche Erzherzog Sigmund von Österreich ihr und ihren Brüdern Hans und Jakob von Ems jährlich von seinem Zoll am Lurx bei Sterzing zu geben verpflichtet ist, eine Pflicht, welche sich von ihrer verstorbenen Schwester Gertrud von Säben, geborene von Ems, herschreibt, die sie beerbt hat. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8234, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8234/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success