Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8246
Signature: 8246
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Mai 1488, Landtag bei Konstanz
Vor Ludwig Apentegger, Reichsvogt zu Konstanz und Landrichter im Thurgau, namens des römischen Kaisers Friedrich als Richter im Landgericht an offener Reichsstraße verzichtet die edle Frau Ursula von Ems, Gemahlin des edlen Bernhard von Klingenberg zu Twiel, mit Zustimmung ihres anwesenden Gemahls durch ihren Vogt und Vetter, den Ritter Ludwig von Helmisdorf, gegenüber ihrem Vater Ritter Marquard von Ems, der ihr bei ihrer Verheiratung in Jahresfrist 1.200 rheinische Gulden Ehesteuer versprochen und bezahlt hat und nach dessen Tode sie drei Monate darauf 800 rheinische Gulden oder hiefür den Zins zu einem von 20 Gulden erhalten soll, in aller Form rechtens auf ihr väterliches und mütterliches Erbe, liegendes und fahrendes Gut, Eigen wie Lehen. Nur für den Fall, dass ihr Vater, ohne männliche Leibeserben von ihrer Mutter zu hinterlassen, vor ihr stirbt oder dass es sonst zu einem im Heiratsbrief vorgesehenen Anfall kommt, behält sie sich ihr Erbrecht vor. Current repository:
Rgft Hohenems
Material: Pergament


Places
- Landtag bei Konstanz
Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8246, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8246/charter>, accessed 2025-04-26+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success