Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8591
Signature: 8591
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. März 1570
Vergleich des Grafen Jakob Hannibal von Hohenems und der Gräfin Eva von Hohenems geborene von Thun als Vertreterin ihres Sohns einerseits mit dem minderjährigen Franz von Breisach, Sohn Marquards von Breisach - vertreten durch seine Vormünder Jakob Freiherrn von Poymont, Payrsberg und Schwanberg, Statthalter-Amtsverwalter der Oberösterreichischen Lande, und Franz Hendl - andererseits. Die Vormünder glaubten, für ihren Vogtsohn Forderungen an die Grafen von Hohenems zu haben und ernannten zur Begleichung der Angelegenheit den Hans Zehender, Bürger in Innsbruck, zu ihrem Prokurator. Derselbe vereinbarte mit gedachten Grafen, dass Balthasar von Herliberg als deren Bevollmächtigter, und Hektor von Ramschwag, Vogt der Herrschaften Bludenz und Sonnenberg, als breisachischer Bevollmächtigter die Angelegenheit schlichten sollten. Dieselben stellten fest, dass die Grafen für alle breisachischen Forderungen ein für allemal 800 Gulden zu erlegen haben, was auch sofort geschah. Dagegen sollen den Grafen von Hohenems drei Zinsbriefe, welche auf Marquard von Breisach lauten, für immer abgetreten werden. Der erste, vom St. Maria Magdalena-Tag (22. Juli) 1506, beginnt: "Ich Margaretha Egkherin" (vergleiche Urkunde Nr. 08315); - der zweite vom Dienstag in der heiligen Woche zu ausgehenden Fasten (14. April 1500) beginnt: "Wir Ammann und Richter in Hofsteig" (vergleiche Urkunde Nr. 08290); der dritte vom St. Philipps- und Jakobs-Abend (30. April) 1490 beginnt: "Ich Peter Küssenberg, Bürger zu Bregenz". 

Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8591, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8591/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success