Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8957
Signature: 8957
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. März 1716
Kaiser Karl VI. belehnt nach dem Tod seines Bruders des Kaisers Joseph I. den Grafen Jakob Hannibal Friedrich zu Hohenems, Gallara und Vaduz für sich und als Lehenträger seines Sohns Franz Rudolf und seines Vetters Franz Wilhelm Maximilian zu Hohenems mit den Höfen in und um Opfenbach (vergleiche Urkunden Nr. 08953 und 08580), wobei des Grafen Bevollmächtigter, Lizentiat Bartholomä Sartori, oberösterreichischer Regimentsadvokat und Syndicus der Stadt Hall, den Lehenseid ablegte. Unterschrieben von W., Graf zu Montfort, Vizestatthalter. 

Comment
NB. Mit diesen Gütern waren am 19. Juni 1431 Benz und Oswald die Sieber, Bürger in Lindau, vom Grafen Stefan zu Montfort belehnt worden (vergleiche Urkunde Nr. 07994). Dieselben erwarb mit der Zeit Merk Sittich von Ems zu Hohenems und wurde dessen Sohn WogründVorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8957, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8957/charter>, accessed 2025-04-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success