useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8957
Signature: 8957
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. März 1716
Kaiser Karl VI. belehnt nach dem Tod seines Bruders des Kaisers Joseph I. den Grafen Jakob Hannibal Friedrich zu Hohenems, Gallara und Vaduz für sich und als Lehenträger seines Sohns Franz Rudolf und seines Vetters Franz Wilhelm Maximilian zu Hohenems mit den Höfen in und um Opfenbach (vergleiche Urkunden Nr. 08953 und 08580), wobei des Grafen Bevollmächtigter, Lizentiat Bartholomä Sartori, oberösterreichischer Regimentsadvokat und Syndicus der Stadt Hall, den Lehenseid ablegte. Unterschrieben von W., Graf zu Montfort, Vizestatthalter.  



    Graphics: 
    x

    Comment

    NB. Mit diesen Gütern waren am 19. Juni 1431 Benz und Oswald die Sieber, Bürger in Lindau, vom Grafen Stefan zu Montfort belehnt worden (vergleiche Urkunde Nr. 07994). Dieselben erwarb mit der Zeit Merk Sittich von Ems zu Hohenems und wurde dessen Sohn Wogründ
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.