Charter: Mehrerau, Kloster 1023
Signature: 1023
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Mai 1428
Hans Gaisspikel, sesshaft zu Rieden, empfängt mit Anna, seiner Ehefrau, und Anna, ihrer beiden ehelichen Tochter, vom Konvent des Gotteshauses zu Bregenz ihren Weingarten unter dem Hof zu Rieden, genannt „uff dem Hus“, und ihr nahe dabei gelegenes Gärtli, genannt das „Underbuch“, mit dem Beding, den Weingarten jährlich zu bauen und von ihm und dem Gärtli jährlich den halben Nutzen und Wein zu entrichten; wenn aber die Bebauung nach Meinung des Klosters nicht recht geschehe, so solle es zwei Mann wählen und auch ebenso der Lehensträger und dann nochmals ein Jahr versuchen. Wenn es dann wieder nicht entspreche, sollen die Stücke verfallen sein, ebenso wie bei Todfall der drei Lehensträger. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1023, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1023/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success