Charter: Mehrerau, Kloster 1068
Signature: 1068
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Dezember 1439
Hans Bächler von Weiler verkauft der Ellen Elinerin, Konz Wetzels Witwe zu "Tricow", einen auf St. Waldburgentag zu entrichtenden Jahreszins von 30 Schilling Pfennig Landswährung ab seinem Hof und Gut in der "Obernrüty" nächst bei Weiler, der Lehen ist von einem Herrn oder Vogt, der auf der Veste Hohenegg sitzt. Ab diesem Hof fordert Eberhard von Weiler einen Jahreszins von 10 Schilling Pfennig, 10 Immen Haber und den besten Fall. Der Empfang des Hauptguts von 30 Pfund Pfennig guter Landswährung wird von Bühler quittiert. Sollte der Zins abgelöst werden, so ist dies auf Weihnachten anzumelden und sind Kapital und Zins in zu Konstanz, zu Lindau und zu Bregenz gangbarer Münze an St. Waldburgentag zurückzuzahlen. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1068, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1068/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success