Charter: Mehrerau, Kloster 1108
Signature: 1108
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Mai 1451
Hans Moll von Dornbirn, Bürger zu Bregenz, und Margaretha Schellin, seine Ehefrau, überlassen - obwohl Letztere vom verstorbenen Abt Jos des Gotteshauses zu Bregenz das diesem gehörige Haus und Hofstatt zu Lauterach in dem Oberndorf, genannt des Bruns Hofstatt, das Kunz Brun, genannt Schell, ihr verstorbener Vater und Schwiegervater innegehabt, für 5 Gulden rheinisch auf Lebenszeit lehensweise erhalten - dieses Haus und diese Hofstatt dem Abt Heinrich des genannten Gotteshauses für ledig und zur freien Verfügung. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament
Comment
Vidimus ausgestellt zu Bregenz am 13. März 1618 von den Räten und Amtleuten beider Herrschaften Bregenz und Hohenegg, Dr. Diethelm Ülin, Amtsverwalter, und Michael Witweiler, Landschreiber, auf Bitten des bevollmächtigten Ausschusses der Untertanen und degründVorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1108, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1108/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success