useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 1108
Signature: 1108
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Mai 1451
Hans Moll von Dornbirn, Bürger zu Bregenz, und Margaretha Schellin, seine Ehefrau, überlassen - obwohl Letztere vom verstorbenen Abt Jos des Gotteshauses zu Bregenz das diesem gehörige Haus und Hofstatt zu Lauterach in dem Oberndorf, genannt des Bruns Hofstatt, das Kunz Brun, genannt Schell, ihr verstorbener Vater und Schwiegervater innegehabt, für 5 Gulden rheinisch auf Lebenszeit lehensweise erhalten - dieses Haus und diese Hofstatt dem Abt Heinrich des genannten Gotteshauses für ledig und zur freien Verfügung.  

orig.Vidimus
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    x

    Comment

    Vidimus ausgestellt zu Bregenz am 13. März 1618 von den Räten und Amtleuten beider Herrschaften Bregenz und Hohenegg, Dr. Diethelm Ülin, Amtsverwalter, und Michael Witweiler, Landschreiber, auf Bitten des bevollmächtigten Ausschusses der Untertanen und degründ
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.