Charter: Mehrerau, Kloster 1128
Signature: 1128
Add bookmark
Edit charter (old editor)
27. März 1455
Hans Leber, Stadtammann zu Bregenz, entscheidet zwischen Abt Heinrich des Gotteshauses in der Au und Klaus Güser dem Älteren, Bürger zu Bregenz. Ersterer behauptete durch seinen Fürsprech Leonhard Metzger, dass das Gotteshausgut, auf dem der Güser sitze, nur dessen Vater mit seinen Kindern „auf ihren Leib“ um einen jährlichen Zins verliehen worden wäre; der Beklagte aber bezeichnet es als ein Walderb- oder Lehen. Schließlich wird entschieden, dass das Gut nach Ableben des Güsers und seiner Geschwister dem Gotteshaus verfallen und ledig sein solle. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1128, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1128/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success