Charter: Mehrerau, Kloster 1242
Signature: 1242
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Mai 1479, St. Johanns-Höchst
Hans Nägelin, Keller des Abts Ulrich von St. Gallen zu St. Johann-Höchst, entscheidet auf der Gerichtsitzung daselbst zwischen den Anwälten des Abts Johann des Klosters in der Au zu Bregenz, Bastian zu der Buchen und Dies Humpiler einesteils und Eberlin Nägelin von St. Johann-Höchst, vertreten durch Hans Henkin, andernteils. Erstere bringen durch ihren Fürsprech Hans Schellenbri, genannt Lump, Altammann zu Fußach, vor, dass Eberlin den von Abt Johann zu Lehen habenden Hof nicht instand halte ("wüstenklich bruche"). Es wird entschieden, dass die Sache durch sieben unversprochene Mannen erhoben werden solle. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Places
- St. Johanns-Höchst
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1242, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1242/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success