useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 1322
Signature: 1322
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1491
Abt Johannes und Konvent des Gotteshauses zu Bregenz überweisen 600 Pfund Pfennig Landswährung von der Verkaufsumme der Gotteshaus- und Pfründgüter zu Lingenau, die sie an die Untertanen daselbst verkauft. Damit aber Kirche und Pfründe Lingenau keinen Abbruch habe an Nutz, Rent- und Gültbezug, so übergeben sie ihrem Konventherrn Heinrich Schmied, Propst und Leutpriester zu Lingenau, und seinen Nachfolgern den großen Zehenten an Korn, wie er jährlich dortselbst im Kirchspiel fällt, mit Vorbehalt von 16 Zollen Schmalz. Bei Rückerstattung der 600 Pfund Pfennig soll der ganze Zehent dem Gotteshaus wieder zufallen.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.