Charter: Mehrerau, Kloster 1333
Signature: 1333
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. April 1492
Bürgermeister, großer und kleiner Rat und die Bürger der Stadt Lindau verkaufen an Dr. Konrad Wenger, Domherrn zu Brixen, für 800 Gulden rheinisch einen jährlich ablösbaren, auf Jörgentag fälligen Zins von 32 Gulden rheinisch ab ihren städtischen Steuern, Gredgeldern, Zöllen, Gülten und Gütern.Original-Pergament-Vidimus, ausgestellt von Abt Bernhard des Gotteshauses St. Johann zu Stams, Zisterzienser Ordens, Brixener Bistum, zu Stams am 5. Februar 1495.Abt Jörg des Gotteshauses Bregenz verkauft an Dr. Konrad Wenger, Domherrn zu Brixen, um 900 Gulden rheinisch einen jährlichen Zins von 30 Gulden rheinisch ab des Klosters großem Zehenten zu Röthenbach und ab ihren Höfen und Gütern zu Oberreitnau, genannt Schönauerhöfe, samt den Zinsen aus dem Maierhof, den Peter Bessrater und die Hohenegger zu Erblehen haben, und den Höfen, so Konrad Motz und Peter Rehm zu Lehen haben. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Material: Pergament
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1333, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1333/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success