Charter: Mehrerau, Kloster 1349
Signature: 1349
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Dezember 1493
Kunz Laurenz von Tannberg, der glaubte auf etliche Stücke in der Alpe Zürs, nämlich in Krapachswang und in Bazul, Ansprüche zu haben, woran Abt Jörg Mäg und sein Gotteshaus Bregenz den größten Anteil haben, stellt, nachdem schon Landammann Heinz Feurstein des hinteren Bregenzerwaldes seine Ansprüche zurückgewiesen hatte, auf einer Tagsatzung mit heutigem Datum zu Bregenz nach Entscheid des Junkers Karlin Breisacher, des königlichen Vogtes zu Bregenz, und seiner Beisitzer Junker Wilhelm von Weiler, Hans Pfriengi und Hans Wetzel, beide Bürger zu Bregenz, Hans Gunthalm, Ammann zu Hofsteig, und Jörg Hildbrand, Ammann auf dem Tannberg, einen Verzichtbrief aus. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1349, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1349/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success