Charter: Mehrerau, Kloster 1452
Signature: 1452
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Mai 1531
Vor dem von Merk Sittich von Ems, Vogt von Bregenz, geleiteten Appellationsgericht in Bregenz appelliert Abt Johann von Mehrerau gegen Hans Rem, Jakob Schnell und andere Mitverwandten als weiland Hans Haltmaiers nachgelassene Söhne, Schwiegersöhne und Erben sowie Anna Hägglin, die Witwe Hans Haltmaiers, und deren Vogt Hans Nussbaumer, alle Bürger von Bregenz, bezüglich eines von Ammann und Rat von Bregenz ergangenen Urteilbriefes vom 13. März 1531 und einer Verschreibung des Hans Haltmaier vom 4. Dezember 1523 gegenüber Abt Kaspar von Mehrerau um ein Darlehen von 400 Gulden gegen einen auf Ostern zu entrichtenden Zins von 20 Gulden auf 4 Jahre, an dem auch die Zunft im Rosengarten zu Konstanz beteiligt war. Die Erben weigerten sich in Bezug auf die ihnen nach dem Tod der Christina Grötlerin, ihrer verstorbenen Mutter und Schwiegermutter, zugefallenen Güter, dem Abt zu entsprechen. Der Spruch fällt zu Gunsten des Abtes aus. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1452, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1452/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success