Charter: Mehrerau, Kloster 1772
Signature: 1772
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. Februar 1522
Graf Hugo zu Montfort, Herr zu Bregenz, befreit dem Jakob von Wolfurt, genannt Leber, folgende Güter von der Lehenschaft, die dieser und seine Vorfahren bisher von dem Grafen als Lehen innehatten: die Rüti, an derer von Berg Rüti stoßend; das Gut, „der Hof“ genannt, an die Bregenzer Gemeinde stoßend; ein Juchart Reben zu Lauterach, im Niederhof zwischen dem Weingarten des Gotteshauses Bregenz und dem des Hans Kaisermann gelegen; ferner folgende Zinsen: 15 Schilling 6 Pfennig 3 Schultern, 4 Hühner, 45 Eier, 1 Scheffel Haber von dem Gut zum Jüngling am Fürberg, 13 Schilling 4 Pfennig, 3 Schultern, 5 Hühner, 45 Eier ab Gerungs Hof an der Hub; 13 1/2 Schilling Pfennig, 3 Schultern, 5 Hühner und 45 Eier. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1772, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1772/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success