Charter: Mehrerau, Kloster 1928
Signature: 1928
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juni 1556
Die Stadt Lindau als Inhaber der Herrschaft Neuravensburg und das Kloster Mehrerau vertauschen Leibeigene. Die Namen der Leibeigenen lauten: Anna Dentin, Tochter des verstorbenen Paul Dent zu Bettenschweiler, Pfarre Roggenzell, Ehefrau von Hans Rüpflin daselbst; deren drei Kinder Martin, Jörg und Anna sowie künftige Kinder; Matheus Meutzinger zu Bettenschweiler.Dafür erhält das Kloster Mehrerau Stoffel Witwer und dessen Ehefrau Anna Schöchin in der Pfarre Staufen sowie deren drei Kinder Sebstian, Barbara und Ursula und künftige Kinder Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1928, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1928/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success