Charter: Mehrerau, Kloster 1998
Signature: 1998
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. September 1566
Hans Schnabel von Schönstein, derzeit Einwohner zu Bregenz, verkauft dem Abt Jakob und dem Gotteshaus Mehrerau im Beisein des Priors Martin Gretler und des Großkellers Hans Loucher, ferner des Hans von Andelberg, genannt Metzler, Amtmanns beider Herrschaften Bregenz und Hohenegg, und schließlich des Lazarus Witweiler, Landschreibers dieser Herrschaften, sein eigenes Gut mit Grund und Boden, genannt Schleunenbach oder Schönenbach, bei Mehrerau gelegen, mit beiden Häusern, Hofstätten, Ställen, Städeln, Reben, Rebstall, Weiher, Gruben samt dem „Schlatbach“, letztlich auch mit einer Zinsverschreibung des Salomon Böhler, auf 30 Gulden lautend, alles insgesamt um 1700 Gulden rheinisch in Münze. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 1998, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/1998/charter>, accessed 2025-04-15+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success