Charter: Mehrerau, Kloster 2075
Signature: 2075
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juni 1576
Hans Reich zu Heimenhofen im Gericht Grünenbach bestätigt, von Augusten Hauber im Sondersiechenhaus zu Bregenz 20 Gulden rheinisch Landswährung Kapital erhalten zu haben und verpflichtet sich, einen jährlich ablösbaren Zins von einem Gulden genannter Währung auf St. Johannestag im Sommer zu zahlen. Als Unterpfand stellt er seinen Hof und Gut (8 Winterfuhren groß, stoßend an Rutrazhofen, an Harbazhofen, an Schinen und an Röthenbach) frei, ledig und los, ausgenommen Herrenzins und Herrendienst, der Zins an Mathias Drechsel 10 Schilling, an August Hauber 4 Gulden und an die armen Sondersiechen zu Bregenz 2 Pfund 15 Schilling Pfennig; vor Ablauf von 6 Jahren soll jedoch von keiner Seite eine Kündigung erfolgen; die diesbezügliche Absicht soll von der betreffenden Seite ein halbes Jahr zuvor mitgeteilt werden. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2075, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2075/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success