useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 2075
Signature: 2075
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juni 1576
Hans Reich zu Heimenhofen im Gericht Grünenbach bestätigt, von Augusten Hauber im Sondersiechenhaus zu Bregenz 20 Gulden rheinisch Landswährung Kapital erhalten zu haben und verpflichtet sich, einen jährlich ablösbaren Zins von einem Gulden genannter Währung auf St. Johannestag im Sommer zu zahlen. Als Unterpfand stellt er seinen Hof und Gut (8 Winterfuhren groß, stoßend an Rutrazhofen, an Harbazhofen, an Schinen und an Röthenbach) frei, ledig und los, ausgenommen Herrenzins und Herrendienst, der Zins an Mathias Drechsel 10 Schilling, an August Hauber 4 Gulden und an die armen Sondersiechen zu Bregenz 2 Pfund 15 Schilling Pfennig; vor Ablauf von 6 Jahren soll jedoch von keiner Seite eine Kündigung erfolgen; die diesbezügliche Absicht soll von der betreffenden Seite ein halbes Jahr zuvor mitgeteilt werden.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.