Charter: Mehrerau, Kloster 2626
Signature: 2626
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. März 1677
Aloisius, Abt des Gotteshauses Mehrerau, verabredet sich mit den bevollmächtigten Deputierten der Reichsstadt Isny, Thomas Wachter, Bürgermeister, Michael Kramer, Stadtammann, und Johann Christoph Ringmacher dahin, dass er ihnen zur Entrichtung der Winterquartieranlagen 1000 Gulden als Kaufschilling für 28 Malter Haber jährlich Gült zu Hertnegg, Horben, Hochgländt, Brugg, Schinnen und Riedholz, das Malter zu 80 Gulden gerechnet, ausfolgt und weitere 2016 Gulden gegen Verpfändung von 9 in der Herrschaft Bregenz liegender Habergülten, nämlich Hintere Dorenweid, Schweineburg, Hohenberg, Gotteshaus Isny auf Eggen, Lingenau, Riedholz, Grünenbach, Balzhofen und Engenberg, vorstreckt. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
aufgedrücktes Siegel
Material: Papier



Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2626, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2626/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success