useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 2699
Signature: 2699
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Mai 1701
Benedikt Reichart von Wolfurt, kaiserlicher Rat, Amtmann beider Herrschaften Bregenz und Hohenegg, stellt dem Abt Antonius, dem Prior und Konvent von Mehrerau einen Revers darüber aus, dass er laut des vollständig angeführten Zessionsbriefes vom Gotteshaus Mehrerau gegen Lieferung des jährlich Weinzehenten ein Stück Gut am “Liebensteinerberg” zur Anlegung eines Rebgartens und zur Erbauung eines Torkels eigentümlich empfangen hat, welches im Osten an einem großen, vom Schlossberg gesonderten Felsen anfängt, sich dem Rebbauweg und Benedikt Reicharts Mauer entlang bis zum Gotteshaussteinbruch, den jetzt Jakob und Johann Boss von Rieden innehaben, dann gerade aufwärts zu einem mit einem Kreuz angemerkten Apfelbaum, dann zu einem niedereren Felsen, von da zum großen Schlossbergfelsen und von hier endlich zu obgenannten gesonderten Felsen hinzieht.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.