Charter: Mehrerau, Kloster 2736
Signature: 2736
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Oktober 1717, Mehrerau
Thomas Halder, Bürger und Handelsmann zu Bregenz, und Hans Georg Bernat, der Klausmüller, verpflichten sich in einem Revers, dem Abt Magnus und dem Gotteshaus Mehrerau für die Ersterem erteilte Erlaubnis, auf dem Gotteshausgut nächst der Klausmühle zur Beförderung des Gipshandels einen Brennofen, Presse und “Trotten” erbauen zu dürfen, genanntem Gotteshaus hiefür jährlich 30 Kreuzer zu bezahlen, im Falle eines durch den Ofen entstandenen Schadenfeuers die Unkosten zu tragen und die Baulichkeiten abzutragen, wenn das Gotteshaus dort eine Sägemühle errichten wollte. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
aufgedrücktes Siegel
Material: Papier


Places
- Mehrerau
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2736, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2736/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success