Charter: Mehrerau, Kloster 2770
Signature: 2770
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. April 1731, Mehrerau
Abt Franz schließt im Namen des Gotteshauses Mehrerau mit Georg Fink, Zimmermeister von Sulzberg, einen Bestandskontrakt über die Nutzung und Nießung des dem Gotteshaus eigenen adeligen Sitzes auf der Reute ob Bregenz, die bisher seine Schwiegermutter Anna Maria Feuersteinin innehatte, nunmehr aber genanntem Fink auf 10 Jahre überlassen wird. Dafür erlegt er auf St. Georgentag jeden Jahres 120 Gulden, alle Steuern außer der Ordinari- und Extrasteuer. Dem Gotteshaus ist er jährlich den halben Teil des Weines “under der Rinnen” zu geben schuldig. Fink aber ist zudem berechtigt, einen Streuanteil aus der “Seebraigge” zu beziehen, das Vieh in den Klosteralpen und Maiensäßen gegen Gebühr zu sömmern und das zum Schindeln, Brennen, Zäunen und zum Rebzeug nötige Holz zu schlagen. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau


Places
- Mehrerau
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2770, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2770/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success