Charter: Mehrerau, Kloster 2778
Signature: 2778
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Oktober 1737, Vergauille en Lorraine
Johanna Ursula de Custine, Äbtissin der Abtei St. Eustasius in Vergauille, Diözese Metz, Herzogtum Lothringen, Priorin und Dechantinnen dieser Abtei, O.S.B., urkunden, dass sie in Erfüllung des frommen Wunsches des Pater Apronian Hueber, Prior der Abtei Mehrerau, bei der Stadt Konstanz im Beisein des ganzen Konvents mit aller Ehrfurcht die Reliquienlade öffnen ließen, in der die Reliquien des glorreichen St. Eustasius, Nachfolger des hl. Kolumban und zweiten Abtes von Luxeuil, ruhten. Die Eröffnung nahm Meister Louis Lonein, Pfarrer von Vergauille und Erzpriester, vor. Sie ließen daraus entnehmen ein Beinstück von der linken Schläfe, erhoffen sich dadurch größere Verehrung des Heiligen in jenem Land und bitten Pater Hueber, ihnen auch aus seinem Haus eine Reliquie zu schicken und für sie zu beten. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
aufgedrücktes Siegel
Material: Pergament


Places
- Vergauille en Lorraine
Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2778, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2778/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success