Charter: Mehrerau, Kloster 2801
Signature: 2801
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Januar 1754
Johann Baptist, Abt von Mehrerau, verleiht dem Hans Jörg Künzle zu Rankweil auf sein Leib und Lebenlang zu Erblehen des Gotteshauses Weingärtl, “so 10 Schilling Pfennig Lohn Reeben”, samt Haus und Hofstatt in Rankweil, zur “Archa” gelegen. Es grenzt aufwärts an die ehemalige Gotteshausmühle, worauf dem Kloster für ewige Zeiten das Zugerecht vorbehalten ist, abwärts an Peter Paulis Gut, einwärts an “die Mühligassen” oder Landstraße, alles umfassend, wie es zuvor der Vater Matheus Künzle innegehabt hat. Der Zinsfall erfolgt zwischen Galli und Martini, der Ehrschatz bei Todfall. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
aufgedrücktes Siegel
Material: Papier


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2801, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2801/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success