Charter: Mehrerau, Kloster 2818
Signature: 2818
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. November 1760
Antoni Kolb in den Maierhöfen der Pfarre Grünenbach stellt dem Abt von Mehrerau, Johann Baptist, einen Lehensrevers aus über den Empfang eines Hofes und 14 Winterfuhren Gut, in den Maierhöfen gelegen, nämlich außer dem Haus samt “Bünd”:1. der Lehler Acker,2. der Priellacker,3. der Stakacker,4. das Viehweidäckerle,5. das Nezenäckerle,6. das Bizineräckerle,7. das Stockäckerle,8. ein “Wisle”, eine Wechselwiese, an Josef Zwickher stoßend,9. ein Acker, “das lange Zihl” genannt,10. das “Häldele”,11. der "Haimnaf",12. der Weiher, an ihn selbst grenzend,13. das Mittelstück im Anger,14. der Anger,15. die Auwies,16. die Has Wies, an den Reitlinger Fridhaag stoßend,17. das Habasschächle,18. das Holz im “alten Perg”,19. ein Stück Holz in dem Yberg,20. der untere Schachen,21. die Viehweide, mit Münze Rasch und J. Frick gemein,22. der obere Schachen samt den Stauden,23. der Sauacker,24. das Moosäckerle,25. ein Hofstatt beim Haus, rings an die Gemeindegasse stossend. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau




Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 2818, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/2818/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success