Charter: Mehrerau, Kloster 794
Signature: 794
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1293
Kunz und Gebhard von Haldenberg, Ministerialen von St. Gallen, verbürgen die Schenkung ihres Blutsverwandten Göswin von Lochen, der im Einverständnis mit seinen Schwestern Hiltrudis und Adelheid und durch Vermittlung des Grafen Rudolf von Montfort dem Kloster Weißenau ("augia minor prope Ravenspurg") die "curia in Hofen ante Clusam" samt allem, was dazu gehört, überließ. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Comment
NB.: Das Jahr der Urkunde ist mit 1293 anzusetzen, obwohl die Urkunde die Jahreszahl MCCLXXXXIIII trägt; die Indiktion passt zum Jahr 1293 und bei genauer Prüfung der Urkunde ergibt sich, dass der vierte Strich von einer späteren Hand mit dunklerer Tinte gründVorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 794, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/794/charter>, accessed 2025-02-25+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success