Charter: Mehrerau, Kloster 820
Signature: 820
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1342
Ulrich der Hehrer, Bürger zu Leutkirch, stiftet für sich, seine Wirtin und Bercht den Helwer eine Jahrzeit und vergabt zu diesem Zwecke dem Kloster in der Au zu Bregenz sein Gut, genannt der Noerman Gut, im Dorf zu Lauterach, das jährlich 10 Schilling Pfennig Konstanzer Münze giltet und 5 Schilling Pfennig, so oft das Älteste stirbt. Der Küster hat die Zinsen einzunehmen und für die richtige Abhaltung der Jahrzeit zu sorgen. Für 4 Schilling Pfennig ist Brot an die Armen zu verteilen, acht Pfennig sollen nach St. Jos gesendet werden, das Übrige ist für die Messen lesenden Priester, den Konvent und zur Beschaffung von Wachs bestimmt. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 820, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/820/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success