Charter: Mehrerau, Kloster 905
Signature: 905
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1398
Der Konvent des Gotteshauses zu Bregenz in der Au entlässt mit Genehmigung des Abts Heinrich den Knecht Klaus Leber, Bürger zu Bregenz – der ihnen einen Zins von 5 Schilling Pfennig und 1 Schilling Pfennig zu Todfall, ruhend auf Heinz Gmeiners Hof in der Rüti, genannt zu dem Dießendenbach, übergeben hat – seiner bisherigen Verpflichtung, dem Kloster ab seinem Garten, der weiland Kunz Sifrieds war und der gelegen ist unterhalb dem Brand an dem Gässele, das auf den Brand führt, einen Jahreszins von 4 Schilling Pfennig und einem Huhn zu entrichten. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 905, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/905/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success