Charter: Mehrerau, Kloster 944
Signature: 944
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Juni 1408
Hans von Schönau, Bürger zu Lindau, und Eta von Ellhofen, seine Mutter, des alten Hans von Schönaus seligen eheliche Wittwe, mit Willen ihrer Vögte Eitel Gebs, Bürger zu Lindau, und Kaspar Nietstein, desgleichen, verkaufen an Frau Elisabeth von Luchs, Hartmanns von Schönaus seligen Witwe, Bürgerin zu Feldkirch, 26 Wertkäse jährlichen Zinses und Käsgeldes ab gewisser Stücke und Güter in Valentschina gelegen (Großes Walsertal), die ihr Vater und Mann von Herrn Graf Rudolf von Montfort-Feldkirch seligen erkauft, alles um 20 Pfund Pfennig Konstanzer Münze. Den Zins haben die Leute auf seinen Gütern jährlich auf Martinstag nach Feldkirch zu entrichten. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 944, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/944/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success