useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 957
Signature: 957
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Juli 1411
Hänni Bühelman von Kennelbach verkauft an Sigmund Leber und seine Geschwister, Bürger zu Bregenz, ein Pfund Pfennig jährlichen Zins Konstanzer Münze ab seinem Weingarten und Torkel zu Kennelbach, in dem Hag gelegen, behufs Widmung zu einer ewigen Messe bei der Liebfrauenkapelle zu den Feldsiechen zu Bregenz zum Seelentrost der Vorderen und Nachkommen Lebers, ferner den Todfall von 5 Schilling Pfennig; die Kaufsumme ist 18 Pfund Pfennig; der Zins ist jährlich zwischen St. Gallentag und Heiligem Abend an den Kaplan oder Pfleger der Kapelle zu entrichten. Zugleich kauft Leber von der Gret Jägerin von Kennelbach 18 Pfennig jährlichen Zins und den Todfall von 1 Schilling Pfennig ebenfalls ab dem vorgenannten Weingarten und Torkel für die Messenstiftung.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.