Charter: Mehrerau, Kloster 959
Signature: 959
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Dezember 1411
Jakob Rudolf, Bürger zu Isny, stiftet zu seinem und zum Seelenheil seiner Gattin Helene Schellangin und seiner Vorderen in das Kloster Isny eine Jahrzeit auf St. Luzientag, am Vorabend mit gesungener Vigil, mit 2 gesprochenen Seelenvespern, genannt „placebo“, bei vier ehrbaren Baumkerzen und am Tag selber mit einer gesungenen Seelenmesse und einer Zumesse und über dem Grab 2 placebo bei 4 Baumkerzen und Geläute. Dafür stiftet er jährlichen Zins von 10 Schilling Pfennig Konstanzer Münze aus Peters des Bürgers Gut von Siwartshofen daselbst (oder ein Malter Haber und 6 Schilling Pfennig). Falls vom Kloster die Verpflichtungen nicht erfüllt würden, soll der Zins dem Spital zu Isny oder falls solches dann nicht bestünde den armen Feldsiechen zu Swinebach zufallen. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 959, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/959/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success