useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Mehrerau, Kloster 962
Signature: 962
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1412
Els Bürgin, Kunz Bürgis seligen Tochter, und Kunz Hubers Witwe, ferner Jos Huber, ihr ehelicher Sohn, urkunden, dass Ueli Bürgi, der genannten Els Bruder, zum Seelentrost ihrer Angehörigen ein jährliches Geld von 5 Schilling Pfennig Konstanzer Münze ab der Weinzürnin Baumgarten zu Rickenbach, genannt der lang Baumgarten, den jetzt Klaus Wolfurtsberger innehat, und ebenso dass Kunz Huber, Elsens Ehemann, 10 Schilling Pfennig Konstanzer Münze jährliches Geld ab ihrem Weingarten zu Hard, genannt der alt Garten, den der Katzengümp innehat, gegeben hat. Sie ordnen nun an, diese 15 Schilling Pfennig den Heilgenpflegern der Pfarrkirche zu Bregenz auf jeweils den 12. Tag nach Weihnachten zu einem Seelgerät und Jahrzeit zu übergeben. Diese sind zu halten auf Montag vor Lichtmess mit Vigil, 2 Messen und Placebo von Leutpriester und Pfründner der Pfarrkirche. Der Kaplan der Heiligen drei Könige, der Kaplan der Kapelle in der Stadt sowie die Kapelle zu den Waldsiechen sollen auch beteilt werden an dem jährlichen Zins.  

orig.Original
Current repository
Kl Mehrerau

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.