Charter: Mehrerau, Kloster 962
Signature: 962
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1412
Els Bürgin, Kunz Bürgis seligen Tochter, und Kunz Hubers Witwe, ferner Jos Huber, ihr ehelicher Sohn, urkunden, dass Ueli Bürgi, der genannten Els Bruder, zum Seelentrost ihrer Angehörigen ein jährliches Geld von 5 Schilling Pfennig Konstanzer Münze ab der Weinzürnin Baumgarten zu Rickenbach, genannt der lang Baumgarten, den jetzt Klaus Wolfurtsberger innehat, und ebenso dass Kunz Huber, Elsens Ehemann, 10 Schilling Pfennig Konstanzer Münze jährliches Geld ab ihrem Weingarten zu Hard, genannt der alt Garten, den der Katzengümp innehat, gegeben hat. Sie ordnen nun an, diese 15 Schilling Pfennig den Heilgenpflegern der Pfarrkirche zu Bregenz auf jeweils den 12. Tag nach Weihnachten zu einem Seelgerät und Jahrzeit zu übergeben. Diese sind zu halten auf Montag vor Lichtmess mit Vigil, 2 Messen und Placebo von Leutpriester und Pfründner der Pfarrkirche. Der Kaplan der Heiligen drei Könige, der Kaplan der Kapelle in der Stadt sowie die Kapelle zu den Waldsiechen sollen auch beteilt werden an dem jährlichen Zins. Current repository:
Kl Mehrerau
Kl Mehrerau
Hängesiegel
Material: Pergament


Vorarlberger Landesarchiv, Mehrerau, Kloster 962, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/MehrerauKl/962/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success